Montag, 31. März 2025, 05:18 Uhr

Informationsveranstaltungen der Solarscouts obere Neckarvororte.

  • Info-Veranstaltung
  • Obertürkheim
  • Photovoltaik
  • Untertürkheim
Gleich 2 Veranstaltungen haben die Solarscouts im März in den oberen Neckarvororten veranstaltet um über Photovoltaik und Fördermöglichkeiten zu informieren. Special Guest war das Stuttgarter Startup FÜNF PROZENT.

Nach intensiver Vorbereitung und Planung konnten nun 2 weitere Informationsveranstaltungen in den oberen Neckarvororten durchgeführt werden. Am 11.03. haben die Solarscouts Dr. Jürgen Groß, Dr. Peter Dittrich, Marcus Marheineke und Ulrich Krämer sowie die Bezirksvorsteherin Dagmar Wenzel alle BürgerInnen des Stadtbezirks Untertürkheim in den Sitzungssaal des Rathauses eingeladen. Mit Hinweisschildern und Solarscout-Beachflag wurden die Besucher aus allen Stadtteilen des Bezirks in den gut vorbereiteten Saal geleitet.

Pünktlich um 19 Uhr eröffnete die Frau Wenzel die Veranstaltung und unterstrich mit ihrer Einführung ins Thema und den Abend die Wichtigkeit der Photovoltaik zur Erreichung der Klimaziele. Ca. 20 BesucherInnen lauschten aufmerksam den Ausführungen und den danach vorgetragenen Informationen zu Solaroffensive und Solarscouts, aber vor allem den technischen Möglichkeiten mit Photovoltaik.

Jeder der 4 Solarscouts stellte mit gutem Fachwissen und Enthusiasmus sein Fachgebiet vor, zu dem es nach der Veranstaltung noch Marktstände zu den Themen Balkonkraftwerk, Mehrfamilienhaus, Förderung und Wirtschaftlichkeit gab.

Ein besonderes Angebot bei der Veranstaltung war es Informationen des Stuttgarter Startups FÜNF PROZENT über Gebäudesteckbriefe zu erhalten. Für bestimmte Stadtbezirke, momentan u.a. die oberen Neckarvororte, wird dabei je Gebäude ein Steckbrief erstellt, der einen Überblick über den aktuellen energetischen Zustand des Gebäudes und über mögliche Potenziale der verschiedenen Sanierungsmöglichkeiten gibt. Zudem auch das Potential für die Installation einer Photovoltaikanlage, bei der die Solarscouts dann mögliche Interessenten weitergehend informieren und begleiten.
Immerhin 7 Besucher haben den Wunsch und das Interesse geäußert, eine PV Anlage errichten zu wollen und möchten dabei von den Solarscouts technisch betreut und begleitet werden.

Die zweite Veranstaltung fand am 20.03.25 im Sitzungssaal des Obertürkheimer Rathauses statt. Die schöne holzvertäfelte Wand war Ideal um dort Poster mit Informationen zu Photovoltaikanlagen auf Ein- und Mehrfamilienhäusern, sowie bei Balkonkraftwerken, anzubringen.

Der stellv. Bezirksvorsteher Yusuf Güngöze hat dafür gesorgt, dass die Räumlichkeiten optimal vorbereitet waren. So konnte er die fast 40 Besucherinnen und Besucher willkommen heißen und den bevorstehenden Informationsabend einleiten.

Wie in Untertürkheim waren auch die ExpertInnen des Startups FÜNF PROZENT wieder mit dabei um die energetischen Gebäudesteckbriefe und die Zusammenarbeit mit den Solarscouts vorzustellen.
Nach der Veranstaltung gab es noch reichlich Gesprächsbedarf und Fragen zum Thema Photovoltaik, Förderung und Wirtschaftlichkeit.

Wie in Untertürkheim hatten die Solarscouts die wesentlichen Teile eines Balkonkraftwerkes im Foyer des Rathauses ausgestellt. So konnten Interessierte Tuchfühlung mit der Handhabung der Solarkomponenten aufnehmen.
Auch im Stadtbezirk Obertürkheim gab es wieder eine große Bereitschaft in die Photovoltaik einzusteigen, so dass 16 Personen ihre Daten zur Kontaktaufnahme durch die Solarscouts hinterließen. Alles in allem 2 gelungene Veranstaltungen um den Aufbau der Photovoltaik in den Stadtbezirken der oberen Neckarvororte voranzubringen und dadurch dem Ziel der Klimaneutralität in Stuttgart bis 2035 etwas näher zu kommen.